Unsere Geschichte
Meine Oma hat mir im Alter von 8 Jahren das Stricken gezeigt. Das erste Projekt war ein himmelblauer Schal der ausschließlich aus rechts gestricken Maschen bestand, er wurde unendlich lang, aber wies dann doch eine eher asymmetrische Form auf. Das Ergebnis gibt es nicht mehr und das ist auch gut so.
In den 80er Jahren als das Stricken wieder "in" war konnte ich mich so richtig für dieses kreative Hobby begeistern. Viele Techniken brachte ich mir selbst bei, oder ich überlegte mir, wie ich es ein wenig anders gestalten und auf meine Größe anpassen konnte.
Auch als der Strick-Boom zurückging, blieb ich den (Strick)Nadeln treu.
Im Laufe der weiteren Jahre entdeckte ich für mich die Vielfalt der Modelle und Garne hauptsächlich skandinavischer Anbieter.
Meine Erfahrungen und mein Wissen möchte ich gerne weiter geben.