Anleitung Esther Sweater - PetiteKnit - gedrucktes Booklet (kein pdf)
Beschreibung
Der Esther Sweater wird im Strukturmuster von oben nach unten gearbeitet. Zuerst erfolgt der obere Teil der Rückseite mit Zunahmen. Danach werden Maschen für die Schultern aufgenommen, die dann vorne zur Vorderseite verbunden werden. Vorder- und Rückseite werden unter den Armausschnitten verbunden und bilden den Rumpf, der gerade nach unten gestrickt wird. Die Ärmel werden in Runden auf einer Rundstricknadel gefertigt. Am Hals wird ein Rippenbündchen gestrickt.
Größenguide
Der Esther Sweater sollte einen Bewegungsspielraum (positive ease) von ca. 25 cm bei den kleineren Größen und einen graduell kleineren Bewegungsspielraum bei den größeren Größen haben. Die Größen XXS (XS) S (M) L (XL) 2XL (3XL) 4XL (5XL) passen zu einem Brustumfang am Körper von 75-80 (80-85) 85-90 (90-95) 95-100 (100-110) 110-120 (120-130) 130-140 (140-150) cm.
Größen: XXS (XS) S (M) L (XL) 2XL (3XL) 4XL (5XL)
Brustumfang Pullover: 106 (110) 114 (119) 123 (128) 132 (141) 150 (159) cm
Länge: 56 (57) 59 (61) 62 (63) 66 (69) 71 (73) cm, mittig auf der Rückseite exkl. Halsbündchen
Garnempfehlung: The Merry Merino 140 von Kremke Soul Wool (100 % Wolle) oder Semilla GOTS von BC Garn (100 % Wolle) zusammen mit Silky Kid RMS von Kremke Soul Wool (72% Mohair, 28% Seide) oder Holst Titicaca (100 % Alpaka)
Maschenprobe: 18 Maschen x 30 Reihen im Strukturmuster auf Nadel 4 mm = 10 x 10 cm, nach dem Waschen und Spannen
Diese Strickanleitung ist auf deutsch.
Hinweis: Das abgebildete Modell wurde nicht aus dem hier angebotenen Garn gestrickt.
Schwierigkeitsgrad: ★ ★ ★ ★ (4 von 5)
Fotos: ©PetiteKnit
Bitte bei Einzelbestellung im Bestellprozeß Briefporto auswählen (letzter Schritt in der Bestellung).