Wenn die Tage kürzer werden, die Blätter sich golden färben und der Duft von Apfelkuchen und frisch gebrühtem Tee durch das Haus zieht, beginnt für viele von uns die gemütlichste Strickzeit des Jahres: der Herbst. Stricken im Herbst ist einfach wunderbar.

Der Herbst lädt geradezu dazu ein, die Nadeln wieder auszupacken, sich mit einem kuscheligen Garn aufs Sofa zu kuscheln und wärmende Projekte auf die Nadeln zu nehmen. Aber was strickt man eigentlich am liebsten in dieser Jahreszeit? Und welche Garne passen perfekt zur herbstlichen Stimmung?

🍁 Was strickt man im Herbst?

Der Herbst ist die Zeit der Übergangsprojekte – warm genug, um draußen noch Spaziergänge zu machen, aber frisch genug, um sich über handgemachte Kleidung zu freuen. Hier ein paar Ideen:

Kuschelige Tücher & Schals
Leichte, aber wärmende Tücher aus Alpaka oder Merino begleiten uns perfekt durch die kühlen Morgenstunden.

Mützen & Stirnbänder
Ein absoluter Klassiker für den Herbst – schnell gestrickt, tolles Geschenk, und einfach ideal für den Start in die Saison.

Strickjacken & Cardigans
Jetzt ist die Zeit für strukturierte Muster, Zopfborten oder einfache Oversize-Modelle, die man sich überwirft, wenn’s abends kühler wird.

Sockenzeit!
Handgestrickte Socken gehören zum Herbst wie Kürbissuppe. Besonders beliebt: herbstliche Farbverläufe, Tweedgarn oder handgefärbte Unikate.

🍂 Welche Garne passen zum Herbst?

Der Herbst verlangt nach Garnen, die wärmen, sich gut anfühlen und eine schöne Textur haben. Diese Garne lieben wir besonders:

Merino – weich, elastisch und temperaturausgleichend. Perfekt für Mützen, Tücher oder Pullover.

Alpaka – kuschelig und luxuriös. Ideal für wärmende Accessoires.

Wollmischungen mit Tweed-Effekt – für den rustikalen Herbstlook. Die kleinen bunten Einschlüsse bringen Leben ins Strickstück.

Baumwolle mit Wolle kombiniert – für diejenigen, die es nicht ganz so warm mögen oder empfindliche Haut haben.

Handgefärbte Garne – in warmen Herbsttönen wie Rostrot, Senfgelb, Moosgrün oder Pflaume. Jedes Strickstück wird so zum Unikat.

🍵 Der Zauber des Strickens im Herbst

Stricken im Herbst ist mehr als nur ein Hobby – es ist ein Ritual. Es ist das leise Klackern der Nadeln am verregneten Sonntag, das Gefühl von Garn zwischen den Fingern, die Vorfreude auf selbstgemachte Weihnachtsgeschenke.

In dieser Jahreszeit entsteht nicht nur Kleidung, sondern auch Geborgenheit, Verbindung und Gemeinschaft beim Stricktreff zum gemütlichen Austausch.

🧶 Und Ihr?

Was strickt Ihr in diesem Herbst?
Habt Ihr ein Lieblingsgarn oder ein Projekt, das jedes Jahr auf die Nadeln kommt?

Schreibt mir gern in die Kommentare oder verlinkt Eure aktuellen Werke – ich bin gespannt auf Eure herbstlichen Strickmomente!

Herbstliche Grüße & frohes Nadeln
🧡
Eure Ulrike